Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl - Aigen-Schlägl

Stift Schlägl - Aigen-Schlägl, © TV Böhmerwald, Stift Schlägl
Teilen:
Kultur & Geschichte
Gruppe
Ältere Personen
Seit dem Jahre 1218 leben und wirken hier am Fuße des Böhmerwaldes Mitglieder des Prämonstratenserordens


Von der Anfangszeit des Klosters zeugen die romanische und die gotische Krypta. Die darüber im gotischen Stil erbaute Stiftskirche wurde später barock ausgestattet. Wertvolle liturgische Geräte und Paramente aus den verschiedenen Jahrhunderten werden in der Sakristei aufbewahrt. Die umfangreiche neubarocke Bibliothek zeugt von der Bedeutung der Wissenschaft und des Studiums für das Kloster – etwa 60.000 Bücher und zahlreiche Handschriften umfasst die beeindruckende Sammlung. Das Stift Schlägl besitzt aber außerdem eine umfangreiche Gemäldesammlung mit wertvollen gotischen Tafelbildern sowie eine in dieser Form einzigartige Porträtsammlung fast aller Mitbrüder ab 1802.

 

Quelle: TV Böhmerwald, Gemeinde Aigen-Schlägl, Stift Schlägl, Simone Falkner 

Adresse: 
Schlägl 1
4160  Aigen-Schlägl



Zurück zur Übersicht

Weitere Ausflugstipps in der Nähe:

  • Kerzenwelt Donabauer Aigen-Schlägl

    Kerzenwelt Donabauer Aigen-Schlägl

    Wachsmuseum und Schauproduktion
  • Erlebnisimkerei Hüttner Peilstein

    Erlebnisimkerei Hüttner Peilstein

    Willkommen im Reich der Bienen - Erlebnisimkerei mit sämtlichen Produkten von Bienen & Bienenluft atmen
  • Mühlkreisbahnmuseum Rohrbach-Berg

    Mühlkreisbahnmuseum Rohrbach-Berg

    Am Bahnhof Rohrbach-Berg wurde im Jahr 1998 das Mühlkreisbahnmuseum eingerichtet. Blickfang und Herzstück ist die historische Dampflok „Aigen“, die bereits bei der Eröffnung der Bahn im Jahr 1888 eingesetzt wurde.